Aufbauseminare
Aufbauseminar
Aufbauseminar – Auferlegung nach Fahrauffälligkeiten während der Probezeit
Wenn Du in der Probezeit einen schwerwiegenden Verkehrsverstoß (sog. A-Verstoß) oder zwei weniger schwerwiegende Verstöße (B-Verstöße) begehst,
verlangt die Fahrerlaubnisbehörde die Teilnahme an einem Aufbauseminar für Fahranfänger (ASF).
Dieses Seminar ist verpflichtend – ohne Teilnahme droht der Entzug der Fahrerlaubnis.
Ziel des Seminars
Das Seminar soll helfen, Fahrverhalten zu hinterfragen und zukünftige Fehler zu vermeiden.
In der Gruppe werden typische Risikosituationen besprochen, das eigene Verhalten reflektiert und Lösungen für sicheres Fahren entwickelt.
Wichtige Hinweise
- Verpflichtend bei Auffälligkeiten in der Probezeit
- Frist beachten: Die Behörde setzt eine Teilnahmefrist (meist 2 Monate)
- Folge bei Nichtteilnahme: Entzug der Fahrerlaubnis
- Verlängerung der Probezeit: um 2 Jahre nach Seminarteilnahme
- Teilnahme an allen Terminen ist Pflicht
- Die weiteren Termine werden am 1. Termin (13.06.2025) gemeinsam in der Gruppe abgestimmt
Ablauf des ASF-Seminars
- 4 Sitzungen à 135 Minuten in der Gruppe
- 1 Beobachtungsfahrt zwischen der ersten und zweiten Sitzung (ca. 30 Minuten) mit anschließender Nachbesprechung
Anmeldung zum Aufbauseminar (ASF)
Für die Anmeldung bring bitte folgende Unterlagen mit:
- Deinen Führerschein (falls er nicht bereits entzogen wurde)
- Personalausweis oder Reisepass
- Das Schreiben der Führerscheinstelle, in dem das Seminar angeordnet wurde
Kosten des Seminars: 700 €
Ein Platz zum Seminar wird nur nach Bezahlung reserviert! (Somit Bestenfalls bei Anmeldung in Bar leisten)
Die Anmeldung ist persönlich bei uns im Büro möglich. Bei Fragen helfen wir Dir gerne weiter!