Auto (Schalter) - B197
B197
Führerschein B197 – Automatik und Schaltwagen kombinieren
Mit dem Führerschein der Klasse B197 kannst Du Fahrzeuge sowohl mit Schalt- als auch mit Automatikgetriebe fahren. Die Ausbildung erfolgt teilweise auf Automatikfahrzeugen, was besonders für Fahranfänger oder Personen mit Unsicherheiten im Schaltgetriebe attraktiv ist.
Welche Fahrzeuge darf ich mit dieser Klasse fahren?
Mit der Führerscheinklasse B dürfen Kraftfahrzeuge mit einer zulässigen Gesamtmasse von bis zu 3,5 Tonnen gefahren werden. Diese Fahrzeuge dürfen maximal acht Sitzplätze neben dem Fahrersitz haben. Zusätzlich ist das Führen von Anhängern mit einer zulässigen Gesamtmasse bis zu 750 kg erlaubt. Die Kombination von Fahrzeug und Anhänger darf insgesamt jedoch nicht schwerer als 3,5 Tonnen sein. Das Getriebe des Fahrzeugs darf Automatik und Schalter sein. Mit dem Führerschein der Klasse B erhältst Du automatisch die Berechtigung, Fahrzeuge der Klassen AM und L zu fahren.
Mindestalter: 18 Jahre (17 Jahre im Rahmen von BF17).
Benötigte Unterlagen zur Antragstellung:
- Passfoto
- Sehtest (Optiker oder Augenarzt)
- Nachweis über einen Erste-Hilfe-Kurs
- Personalausweis oder Reisepass (Ausweisdokument)
- Antragsformular (durch die Fahrschule bereitgestellt)
Theorie-Unterricht und Prüfung:
- 12 Unterrichtseinheiten (a 90 Minuten) allgemeiner Verkehrstheorie
- 2 klassenspezifische Unterrichtseinheiten (a 90 Minuten)
- Bei bereits vorhandener Fahrerlaubnis einer anderen Klasse reduziert sich die Mindestanzahl auf 6 allgemeine und 2 klassenspezifische Unterrichtseinheiten.
- Die theoretische Prüfung dauert hat keine Zeitbegrenzung.
Praxis-Unterricht und Prüfung:
- 5 Überlandfahrten
- 4 Autobahnfahrten
- 3 Beleuchtungsfahrten
- 10 Fahrstunden auf Schaltgetriebe (wenn die Prüfungsfahrt auf Automatik-Getriebe stattfindet)
- Die praktische Prüfung dauert ca. 55 Minuten.
BMW iX1
Kraftstoff: Elektro
Getriebe: Automatik
Skoda Octavia Combi
Kraftstoff: Diesel
Getriebe: Schalter
Seat Ateca
Kraftstoff: Diesel
Getriebe: Schalter